Zum Inhalt springen
Alkohol stört die Ruhephasen des Gehirns - bei Kindern von Alkoholikern

Alkohol stört die Ruhephasen des Gehirns – bei Kindern von Alkoholikern

Alkohol schädigt die Gehirnfunktion - das ist bekannt. Unbekannt war bislang aber: Nachkommen von Alkoholikern geht es genauso. Weder müssen ...
Weiterlesen …
Alkoholabhängigkeit Alkoholsucht Entzug Patric Heizmann

Patric Heizmann interviewt Gaby Guzek zur Alkoholsucht

Der Fitness-Pabst Patric Heizmann interviewt auf seinem Youtube-Kanal Gaby Guzek zum Thema Alkoholabhängigkeit und wie sie sich daraus mit Hife ...
Weiterlesen …
Umfrage: Trinken Männer und Frauen unterschiedlich?

Umfrage: Trinken Männer und Frauen unterschiedlich?

Gibt es ihn auch beim Alkohol: Den „kleinen Unterschied“? Einige sagen: Frauen und Männer trinken unterschiedlich. Aber stimmt das auch? ...
Weiterlesen …
Schon ein Rausch drückt das Immunsystem - Vorsicht bei Covid-Impfung

Schon ein Rausch drückt das Immunsystem – Vorsicht bei Covid-Impfung

Wein, Bier & Co behindern die körpereigene Abwehr, allerdings nicht nur bei langfristigem Alkoholmissbrauch. Bereits ein Rausch reicht, um die ...
Weiterlesen …
USA: Mütter mit Kleinkindern tranken in Coronazeiten 300 Prozent mehr

USA: Mütter mit Kleinkindern tranken in Coronazeiten 300 Prozent mehr

Die Corona-Krisenzeit war für Mütter mit Kleinkindern besonders belastend - viele von Ihnen griffen deshalb besonders oft zum Glas, haben ...
Weiterlesen …
Fliegen und Alkohol – gemischte Botschaften der Airlines

Fliegen und Alkohol – gemischte Botschaften der Airlines

Alkohol und Fliegen vertragen sich nicht besonders gut. Für die meisten Full-Service-Fluggesellschaften ist Alkohol jedoch nach wie vor ein zentraler ...
Weiterlesen …
Gerd Müller gestorben: Vom Weltklasse-Stürmer zum Alkoholiker

Gerd Müller gestorben: Vom Weltklasse-Stürmer zum Alkoholiker

Für rund eine Dekade war Gerd Müller der weltbeste Mittelstürmer. Dass Müller wie so manch anderer Leistungssportler und Hochleister Alkoholiker ...
Weiterlesen …
Anwältinnen trinken häufiger als ihre männlichen Kollegen

Anwältinnen trinken häufiger als ihre männlichen Kollegen

Anwältinnen leiden häufiger unter arbeitsbedingtem Stress und greifen eher zur Flasche als ihre männlichen Kollegen. Mehr als die Hälfte von ...
Weiterlesen …
Vitamin B1 gegen Herzschäden durch Alkohol

Vitamin B1 gegen Herzschäden durch Alkohol

Vitamin B1 ist möglicherweise ein wirksames Mittel gegen eine alkoholbedingte Herzvergrößerung. Indische Forscher untersuchten den Effekt des Thiamins (Vitamin B1) ...
Weiterlesen …
England: Alkohol tötet 20 Prozent mehr Menschen während Corona

England: Alkohol tötet 20 Prozent mehr Menschen während Corona

Erschreckende Zahlen kommen aus England: Verglichen mit 2019 schoss die Zahl der Alkoholtoten im Jahr 2020 um astronomische 20 Prozent ...
Weiterlesen …
Alkohol schuld an jährlich über 700.000 Krebserkrankungen

Alkohol schuld an jährlich über 700.000 Krebserkrankungen

Alkohol verursacht Krebs - allerdings nicht nur schwerer Alkoholkonsum. Bereits zwei Gläser Wein reichen dazu aus, rechnet ein internationales Forscherteam ...
Weiterlesen …

Nach oben

Wir aktivieren nur wenige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann.

Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen.

Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.
  • PHPSESSID
  • cookielawinfo-checkbox-non-necessary
  • cookielawinfo-checkbox-necessary
  • viewed_cookie_policy
  • wordpress_test_cookie

_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren