Zum Inhalt springen

Der Blog von Alkohol adé

Mehrwertige Alkohole: Kein Problem für Ex-Trinker

Mehrwertige Alkohole: Kein Problem für Ex-Trinker

Wer weg ist vom Alkohol, der passt gut auf, ja keinen mehr zu erwischen - auch im Essen nicht. Im ...
Weiterlesen …
„Du wolltest doch saufen“ – ich habe es so satt!

„Du wolltest doch saufen“ – ich habe es so satt!

Angeblich wollen Alkoholiker ja trinken. Können Sie nicht aufhören, fehlt einzig der Wille. So heißt es jedenfalls landläufig. Medizinisch und ...
Weiterlesen …
Entzündungen durch Alkohol drosseln Motivation und Antrieb

Entzündungen durch Alkohol drosseln Motivation und Antrieb

Wer lange zu viel Alkohol trinkt, bekommt ohne einen kräftigen Schluck kaum noch den Hintern vom Sofa. Der Grund: Alkohol ...
Weiterlesen …
Mommy needs a Drink. Frauen, Covid und Alkohol

Mommy needs a Drink. Frauen, Covid und Alkohol

Das Drama findet im Stillen statt. Obwohl - doch nicht ganz. Wer Augen hat zu sehen, der sehe: Die Facebook-Gruppe ...
Weiterlesen …
Genau wie Alkoholmissbrauch: Angst- und Panikerkrankungen sind körperliche Erkrankungen

Genau wie Alkoholmissbrauch: Angst- und Panikerkrankungen sind körperliche Erkrankungen

Schon lange reizt es mich, auch zum Thema Angst- und Panikattacken mal einen kleinen Blick über den Tellerrand zu werfen ...
Weiterlesen …
Häufig und folgenschwer: Vitamin C-Mangel bei Alkoholikern

Häufig und folgenschwer: Vitamin C-Mangel bei Alkoholikern

Vitamin C-Mangel ist ein häufiges, leider meist unerkanntes Problem bei Problemtrinkern. Nur einer von drei Alkoholikern hat im Entzug ausreichende ...
Weiterlesen …
Mehrwertige Alkohole: Kein Problem für Ex-Trinker

Mehrwertige Alkohole: Kein Problem für Ex-Trinker

Wer weg ist vom Alkohol, der passt gut auf, ja keinen mehr zu erwischen - auch im Essen nicht. Im ...
Weiterlesen …
Corona und Alkohol: Ein teuflisches Paar

Corona und Alkohol: Ein teuflisches Paar

Seitdem Corona durch die Welt geistert, ist der Alkoholkonsum nach oben geschnellt. Bis zu einem Drittel mehr haben beispielsweise die ...
Weiterlesen …
Essen gegen den Durst: Ernährung für Alkoholiker

Essen gegen den Durst: Ernährung für Alkoholiker

Leben ohne Alkohol. Das bedeutet vor allem natürlich: Augen auf bei der Getränkewahl. Weniger bekannt ist aber, dass auch die ...
Weiterlesen …
Alkoholismus: Krankheit der Hochleister

Alkoholismus: Krankheit der Hochleister

„Alkoholiker? Das sind die zusammengesunkenen Gestalten vor dem Hauptbahnhof“. Schon immer war dieser Satz komplett falsch. Die meisten Alkoholiker sind ...
Weiterlesen …
"Alle Opfer sind gleich - nur einige sind gleicher"

“Alle Opfer sind gleich – nur einige sind gleicher”

Fall 1) Eine junge Frau wird brutal vergewaltigt und leidet in der Folge unter schweren Depressionen sowie Angst- und Panikattacken ...
Weiterlesen …


Nach oben

Wir aktivieren nur wenige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann.

Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen.

Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.
  • PHPSESSID
  • cookielawinfo-checkbox-non-necessary
  • cookielawinfo-checkbox-necessary
  • viewed_cookie_policy
  • wordpress_test_cookie

_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren