Mein Angehöriger trinkt – was kann ich tun?
Angehörige von Alkoholikern leiden manchmal sogar mehr als der Trinker selbst. Sie fühlen sich hilflos dabei zusehen zu müssen, wie ein geliebter Mensch sich zerstört…
Die Beschreibung noch unter Kategorie bearbeiten einstellen …
Angehörige von Alkoholikern leiden manchmal sogar mehr als der Trinker selbst. Sie fühlen sich hilflos dabei zusehen zu müssen, wie ein geliebter Mensch sich zerstört…
Unser Körper hat Nervenbotenstoffe, die dem Körper Ruhe signalisieren. Deren Wirkung verstärkt der Alkohol, das berühmte Entspannungsglas. Gleichzeitig bremst er die Wirkung des Aufreger-Botenstoffes Glutamat.…
Serotonin ist ein Nervenbotenstoff, der uns glücklich, erfüllt und zufrieden macht und uns positiv in die Zukunft sehen lässt. Der Alkohol zerstört auf Dauer dieses…
Dopamin ist ein Nervenbotenstoff, der dafür sorgt, dass wir uns motiviert und ausgefüllt fühlen. Alkohol verpasst dem Körper eine künstliche Dopamindusche. Dummerweise ist Dopamin aber…
Rund 100 Nervenbotenstoffe kennt man heute. Sie sorgen dafür, dass sich unsere Nerven untereinander verständigen können. Im Gehirn transportieren sie auch unsere Gefühle. Es gibt…
Um das Gift Alkohol loszuwerden wirft der Körper alles in den Ring, was er an Nährstoffen zur Verfügung hat. Gleichzeitig schädigt Alkohol die Magen- und…
Schon der Gründer der Anonymen Alkoholiker nutzte Nährstoffe. Bill W. war zwar schon lange trocken, aber unglücklich. Ihn quälten Depressionen, Angst und Panikattacken. Ein Vitamin…
Dr. Abram Hoffer über Sucht, Bill W., die Anonymen Alkoholiker und Niacin (Vitamin B3). Schreiben und lesen Sie dazu im kostenlosen und anonymen Forum, klicken…
Der Psychiater und Radiologe Dr. Daniel Amen hat über 85.000 SPECT-Aufnahmen des Gehirns ausgewertet. Sein Fazit: „Psychische“ Erkrankungen gibt es nicht. Es sind organische Ursachen,…
Im Interview erklärt Dr. Thomas Redecker sehr anschaulich und lebendig das Suchtgedächtnis. Die Rolle von Nervenbotenstoffen – und wie sie den Alkoholiker immer wieder zum…
Nach oben
Auch Alkohol adé braucht Cookies Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite