Zum Inhalt springen

Dr. med. Bernd Guzek

Jahrgang 1955

Examinierter Krankenpfleger. Arbeit in mehreren Notaufnahmen, zuletzt stelllvertr. pflegerischer Leiter.

Selbst finanziertes Medizinstudium ab 1982, Universität Hamburg. Parallel u.a. Arbeit in Kliniken, Lehrtätigkeit an einer Fachschule für Beschäftigungstherapie.

Staatsexamen 1989.

Nach Studium dritte Ausbildung bei der “Neuen Ärztlichen” (FAZ), dort zuletzt stellvertr. Redaktionsleiter Medizin. Anschließend AiP, Approbation. Promotion 1992 in Opthalmologie zur Kataraktchirurgie

Freiberuflicher Journalist für Medizin und Wissenschaft.
Vertretungsredaktion Deutsche Presseagentur, Hamburg.
Regelmäßiger Autor (gemeinsam mit Gaby Guzek) von Medizin- und Gesundheitsartikeln für das manager magazin, Hamburg (Spiegel Verlag).
Regelmäßiger Autor (gemeinsam mit Gaby Guzek) von Medizin- und Gesundheitsartikeln für die Berliner Morgenpost.

Zusätzlich zu Ghostwritingprojekten Koautorenschaft und Mitarbeit u.a. an:
Kurzlehrbuch Augenheilkunde
Mensch, Körper, Krankheit
Mykosen des Verdauungstraktes
Kompendium Umweltmedizin

Von 2000 bis 2012 Gründer / Chefredakteur / Herausgeber der Ärztenachrichtendienst Verlags AG, eines gesundheitspolitischen Informationsportals für Ärzte (mehr auf Wikipedia). Gründung der Patientenzeitschrift Durchblick Gesundheit.

Als Musiker 1980 Preisträger der deutschen Phonoakademie

Das Beste zum Schluss: Drei Kinder mit Gaby Guzek.

Nach oben

Close Popup

Wir aktivieren nur wenige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann.

Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen.

Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Technisch notwendige Cookies
Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.
  • PHPSESSID
  • cookielawinfo-checkbox-non-necessary
  • cookielawinfo-checkbox-necessary
  • viewed_cookie_policy
  • wordpress_test_cookie

Technisch nicht notwendige Cookies
_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren