19 neue genetische Risikofaktoren für Alkoholismus gefunden
Wer die falschen Gene hat, wird eher zum Alkoholiker. Darauf weist eine Studie hin, die in Nature Neuroscience veröffentlicht wurde. Die Wissenschaftler haben den zehn…
Wer die falschen Gene hat, wird eher zum Alkoholiker. Darauf weist eine Studie hin, die in Nature Neuroscience veröffentlicht wurde. Die Wissenschaftler haben den zehn…
Wer gleichzeitig Marihuana und Alkohol konsumiert steigert seine Risiken. Wer gleichzeitig Alkohol und Marihuana konsumiert ist eher bereit, schwerer und öfter zu trinken, zeigt eine…
Das berühmte Entspannungsglas ist ein zweischneidiges Schwert. Gelegentlich und mal genossen, ist sicherlich dagegen nichts einzuwenden, wenn man nicht bereits in Alkoholproblem hat. Wer es…
Gelassenheit und innere Harmonie. Das Glück des Augenblicks genießen können. Die Welt in wohligen Farben sehen, Freude empfinden und positiv in die Zukunft schauen. Motiviert…
Das Geschlechtshormon Östrogen ist möglicherweise Schuld daran, dass Frauen schneller in die Alkoholsucht rutschen als Männer, fanden amerikanische Wissenschaftler heraus. Kommt Alkohol ins Spiel, zünden…
Nach oben
Auch Alkohol adé braucht Cookies Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite