Zum Inhalt springen

Du bist nicht angemeldet als Gast hier –
und kannst deshalb nur einen kleinen Teil des Forums sehen.


Hier kannst Du Dich kostenlos und anonym anmelden!

UK: Alkoholaufkläru...
 
Benachrichtigungen
Alle löschen

UK: Alkoholaufklärung an Schulen - mit Material der Alkoholindustrie

2 Beiträge
2 Mitglieder
2 Reactions
251 Ansichten
admin
(@admin)
Famed Member Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1573
Topic starter  

Britische Schulen verwenden "irreführendes und voreingenommenes" Informationsmaterial, das von der Alkoholindustrie finanziert wird, um Schüler im Alter von neun Jahren über den Alkoholkonsum aufzuklären. Das hat jetzt eine englische Studie aufgedeckt. Lehrer in Tausenden von britischen Schulen verwenden Unterrichtspläne, Informationsblätter und Filme, die von Institutionen mit engen Verbindungen zum Getränkehandel produziert wurden. Diese stellen "Alkohol…



   
AntwortZitat
(@trosinette)
Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 550
 

Hallo,
die Doku, die ich jüngst zufällig auf 3Sat gesehen habe, thematisiert diesen Aspekt ebenfalls.
https://web.archive.org/web/20221204111313/https://www.ardmediathek.de/video/dokumentarfilm/alkohol-der-globale-rausch/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3NjkyMDM
Wenn sich die Alkoholindustrie um Aufklärung bemüht, braucht sich der Staat nicht mehr zu kümmern. Aus dem Schicksal der Tabakindustrie hat die Alkoholindustrie gelernt und geht mit ihrer Genussmittel- und Aufklärungskampagne proaktiv in die Offensive. Alles vorbeugende Maßnahmen für den Fall, dass ein Politiker oder teile der Gesellschaft auf dumme Gedanken kommen. Sollte eine Diskussion aufkommen, kann man sich darauf berufen, dass kein Handlungsbedarf besteht, weil man alles Menschenmögliche für einen kontrollierten Alkoholgenuss unternommen hat.  
Jedwede positiv besetzte Alk-Propaganda sollte man ruhig verbieten und den Zugang zu Alkohol erschweren, was in Nord-Europa gut gewirkt hat. 
Ich kann mich noch gut an die Bacardi Rum Werbung aus dem letzten Jahrhundert erinnern, die ich stets belustigend fand. Knackige, gutgebaute junge Männer und Frauen, die sich bei sengender Hitze am helllichten Tage auf einer Karibik-Insel Rum einpfeifen. Das was danach kommt, Kreislaufkollaps, Strand vollkotzen oder beim Kokosnusspflücken von der Palme fallen, wird dem verehrten Publikum  natürlich vorenthalten.
Nochmal zu 3Sat Doku:
Interessant war auch zu erfahren, mit welchen Mitteln die Alkoholindustrie den Wachstumsmarkt Afrika aufrollt. Im Gegensatz zu Europa, wo Alkohol unter Kulturgut und Genussmittel läuft, nutzen die Menschen in Afrika Alkohol vornehmlich, um sich zu berauschen – eine Goldgrube für Heineken und Co.
Gruß Matthias  


Dieser Beitrag wurde geändert Vor 4 Jahren 2 mal durch trosinette

   
2
AntwortZitat
Close Popup

Wir müssen Dir kurz auf den Keks gehen

Auch Alkohol adé braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Dein Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann.

Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Du Dich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen musst.

Sowie Du aber einen externen Link oder ein Video anklickst, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Technisch notwendige Cookies
Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.
  • PHPSESSID
  • cookielawinfo-checkbox-non-necessary
  • cookielawinfo-checkbox-necessary
  • viewed_cookie_policy
  • wordpress_test_cookie

Technisch nicht notwendige Cookies
_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren