Du bist nicht angemeldet als Gast hier –
und kannst deshalb nur einen kleinen Teil des Forums sehen.
Hier kannst Du Dich kostenlos und anonym anmelden!
Wer dauerhaft zu viel Alkohol trinkt, tendiert zu Angst und Panikattacken. Jetzt hat ein kalifornisches Forscherteam den Grund dafür gefunden. Die Ursache liegt in einem winzigen Teil unseres Gehirnes, der Amygdala. Sie regelt unter anderem Angst- und Stressgefühle. Diese Gehirnstruktur ist sehr empfindlich. Damit dort biochemisch alles reibungslos laufen kann, darf vor allem eines nicht…
Ist da das innere Kind versteckt? Ich frage für einen Freund, der damit grad bearbeitet wird ... 😎
@hansdampf hat eine Freundin von mir auch massive Probleme mit,ich habe auch gesagt KÖNNTE UNTER UMSTÄNDEN MIT DEINEM ÜBLEN Alkoholkonsum zusammen hängen,ihr Therapeut meinte nein ( allerdings traue ich ihr zu das sie den Konsum drastisch runtergespielt hat) über ein Jahr Panikattacken......bis heute weiss sie nicht was es wirklich war.....hat ihren Konsum nochmal gesteigert und wundert sich über ihre heftigen Depris......missionieren mache ich nicht wir haben darüber gesprochen ,sie ist der Meinung " so viel ist es ja nicht" soviel zur Amygdala......weil wenn es ein paradebeispiel dafür gibt dann ist das sie. 😔😔😔😔
@lagertha War ja eigentlich ironisch gemeint, mit dem inneren Kind. Aber ich habe eine Kollegin mit einer Angst- und Panikstörung (wohl ohne Alkohol), kann einem schon leid tun.
@hansdampf absolut,da bist absolut macht und hilflos.......hansdampf: vom Rauchen auf dampfen umgestiegen Respekt!!
Guck mal, ich habe dazu heute mal einen Blogbeitrag geschrieben
https://www.alkohol-ade.com/2020/11/22/genau-wie-alkoholmissbrauch-angst-und-panikerkrankungen-sind-koerperliche-erkrankungen/





