Zum Thema Sucht und Drogen wie vor allem Alkohol haben wir mehrere Bücher herausgebracht.
Alkohol adé – seit Jahren der Klassiker, hat schon tausenden beim Ausstieg aus der Alkoholsucht geholfen. Viele von denen treffen sich auch immer noch hier auf der Seite im Forum und tauschen ihre Erfahrungen
Die Suchtlüge – Der Mythos von der fehlenden Willenskraft: Wie Sucht im Hirn entsteht und wie wir sie besiegen. Erschienen im Heyne-Verlag
Mehr erfahren über diese Bücher?
Alkohol adé
Wer zu viel trinkt, ist doch selbst schuld. Der will gar nicht aufhören“ – dieses gängige Vorurteil ist falsch! Denn mit dem Willen hat das nichts zu tun, weiß die moderne Forschung – eine „labile Psyche“ hat als als Erklärung für Alkoholismus längst ausgedient. Alkohol zerschießt unseren Stoffwechsel an tausend Stellen, macht depressiv, antriebslos, müde und gestresst.
Nur das nächste Glas bietet dann scheinbar schnelle Hilfe gegen die Probleme, die er selbst geschaffen hat und immer weiter verschärft. Wer in dieser Falle sitzt, greift wie ferngesteuert immer wieder zum nächsten Glas. Dieses Buch erklärt Ihnen zum ersten Mal, wie der Alkohol unseren Stoffwechsel so kapert, dass viele nicht mehr davon loskommen.
Dieser Falle kann aber man entkommen, wenn man dem Körper gezielt hilft, sich zu befreien. Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Eiweiße normalisieren den Stoffwechsel wieder. Wie – das erklärt Ihnen dieses Buch. Nährstoffe schaffen im Körper schnell wieder die nötige Balance, machen Kopf und Körper rasch wieder fit. Die Lust auf Alkohol schwindet, der falsche Freund Alkohol hat ausgedient.
Für den Alltag ohne Alkohol braucht es zudem noch eine ganze Reihe Tipps und Tricks, um nicht wieder in alte Fallen zu tappen. Auch diese wichtigen Informationen für Betroffene und Angehörige finden sie in diesem Buch.
Dieses Buch haben geschrieben:
- Ein Arzt
- Ein Krankenpfleger
- zwei Wissenschafts- und Medizinjournalisten mit 30 Jahren Berufserfahrung
- zwei Nährstoff-Experten, Themenschwerpunkt seit 25 Jahren
- eine Bestsellerautorin mit Gesundheitsratgebern
- eine Alkoholikerin
- ein Angehöriger
oder kurz: Gaby & Dr. med. Bernd Guzek
Die Suchtlüge
“Es wäre besser, die heutige Suchtbehandlung mit einem Bulldozer platt zu machen. Dynamit täte es natürlich auch”, analysiert Dr. Mark Willenbring, ehemaliger Forschungsdirektor der obersten US-Behörde zum Thema Alkohol und Sucht (NIAAA).
Gaby Guzek bringt mit wissenschaftlicher Genauigkeit und leichter Feder die neuesten Erkenntnisse der Suchtforschung auf den Punkt: Suchtkranke haben keinen schwachen Willen oder einen schlechten Charakter, sondern eine gestörte Hirn-Biochemie. Denn Stoffwechselprozesse im Gehirn sind die Wurzel aller Abhängigkeiten wie etwa Nikotin, Alkohol, THC, Koffein, Kokain, u. v. m., aber auch Verhaltensweisen wie Sex, Shoppen; Medienabhängigkeiten wie Smartphone, Internet und Gaming. Sucht zieht sich quer durch unsere Gesellschaft und betrifft Millionen. Trotzdem hinkt die gängige Behandlung der aktuellen Forschung noch immer ein knappes halbes Jahrhundert hinterher. Endlich lernen wir, uns nachhaltig von unseren Süchten zu befreien!
In der Pipeline / Coming next
Diese beiden Projekte sind derzeit bereits weit fortgeschritten in Arbeit:
- Ein Buch über GABA, den beruhigenden, körpereigenen Neurotransmitter, ohne den unser Nervenkostüm komplett durcheinander gerät
- Ein Buch zum Thema “ADHS und Sucht” – vor allem angeregt dadurch, dass Gaby in ihren persönlichen Coachings immer wieder auf Menschen trifft, die Alkohol unbewußt als Selbstmedikation gegen ihr unerkanntes ADHS einsetzen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Bücher gibt es von Gaby Guzek und Dr. med. Bernd Guzek?
Aktuell gibt es zwei veröffentlichte Bücher aus dem Bereich Sucht: „Alkohol adé“ – ein Klassiker für den Ausstieg – und „Die Suchtlüge“, das den Mythos vom schwachen Willen entlarvt.
Worum geht es im Buch „Alkohol adé“?
Es zeigt, wie der Ausstieg aus der Sucht gelingen kann – auf biochemischer, psychologischer und praktischer Ebene. Tausende haben damit bereits aufgehört.
Was behandelt das Buch „Die Suchtlüge“?
Es geht um die tatsächlichen Ursachen von Süchten, vor allem gestörte Hirnchemie – nicht nur bei Alkoholsucht. Erschienen im Heyne-Verlag, eine Leseprobe gibt es bei Amazon (auf “Leseprobe lesen” unter dem Bild klicken).
Gibt es ein kostenloses Probekapitel?
Ja – ein Kapitel aus „Alkohol adé“ steht kostenlos online zur Verfügung.


