… Als Therapieziel hat meine Familie sogar den Wunsch geäußert, dass ich in Zukunft nüchtern mehr so sein soll wie betrunken – offen, zugänglich, kommunikativ, lustig, teilnahmsvoll usw. also nicht so introvertiert und eigenbrötlerisch. Letzten Endes ließ ich mich auf die Idee des Therapeuten ein, von der Therapie vorerst zu lassen und abzuwarten. Meine anfängliche Therapie-Euphorie ist sowieso etwas abgeebbt und ich fand den Gedanken eher nervig an zwei Tagen in der Woche beim Therapeuten und in einer Gruppe vorstellig zu werden. Meine Frau hätte sich allerdings gewünscht, dass ich das Angebot nutze, um mich charakterlich (in ihrem Sinne) zu optimieren. Ich finde es aber ungerecht, dass ich mich mühevoll optimiere, während und sie einfach auf ihren Macken sitzenbleiben darf. Der Therapeut hat die Diskussion, mit dem Hinweis, dass wir in Sachen Paartherapie bei ihm an der falschen Adresse sind, abgewürgt. …

Meine anfängliche Therapie-Euphorie ist sowieso etwas abgeebbt
- von admin
Ähnliche Beiträge
Nachts Schweißausbrüche, Herzrasen, Angst – ich will frei sein, trinke nicht mehr
Nachts die Schweißausbrüche, das Herzrasen und ja, auch die blanke Angst! Schweißnass mit Herzklopfen und Angst im Bett zu liegen hatte die letzten Jahre zwar… Mehr lesen »Nachts Schweißausbrüche, Herzrasen, Angst – ich will frei sein, trinke nicht mehr
Die ersten Monate waren hart. Ich bin weiter gegangen. Es hat sich gelohnt!
Ich sehe meine Abstinenz als eine Reise. Eine, die ziemlich holprig begonnen hat. Ich musste erstmal wieder laufen lernen. Nach einem Jahr war es noch… Mehr lesen »Die ersten Monate waren hart. Ich bin weiter gegangen. Es hat sich gelohnt!
Meine erste Woche ohne: war teilweise alles andere als einfach
Freitag:Keine Kopfschmerzen. Keine Angst. Blutdruck runter auf 144/95. Kann im Homeoffice arbeiten. Leider gleich wieder zu viel zugemutet und nach ein paar Stunden war ich… Mehr lesen »Meine erste Woche ohne: war teilweise alles andere als einfach