Zum Inhalt springen

Du bist nicht angemeldet als Gast hier –
und kannst deshalb nur einen kleinen Teil des Forums sehen.


Hier kannst Du Dich kostenlos und anonym anmelden!

Alkoholiker im Entz...
 
Benachrichtigungen
Alle löschen

Alkoholiker im Entzug - Kontakt halten?

8 Beiträge
6 Mitglieder
8 Reactions
462 Ansichten
(@raupe19)
Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4
Topic starter  

Hallo, kurz zu mir: ich habe meinen Mann (der natürlich kein Alkoholproblem hat 😑) vor einer Woche in einem komatösen Zustand vom Krankenwagen abholen und einliefern lassen. Ich bin den diensthabenden Sanitätern unendlich dankbar, dass sie den Patienten mitgenommen haben. Am nächsten Tag folgte der Zwangsauszug aus dem Haus.
Er hatte Glück und ist aktuell und sehr kurzfrisztig nun im Entzug. Wir haben die gesamte Zeit telefonischen Kontakt, auch, damit er mit den beiden Kindern sprechen kann. Oft haben wir danach dann gesprochen. Ich merke, dass die Gespräche sich, wie auch zuvor, mich unendlich triggern und aktuell ins Leere laufen und in Vorwürfen enden.

Muss/ kann/ sollte ich den Kontakt aufrecht erhalten oder ist es in Ordnung, wenn ich das nicht tue? Ich brauche Zeit für mich, möchte aber auch nicht das Gefühl vermitteln, hängen zu lassen.

Danke für Tipps!



   
2
AntwortZitat
cairni
(@cairni)
Mitglied
Nüchtern: 4 jahre
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 2346
 

@raupe19 schön, dass Du da bist. Lese Dich hier ein, Du wirst vieles wieder erkennen, was Du hier liest. 
Wie sind die Spielregeln von der Klinik? 
ich finde toll, dass Du ihm den Kontakt zu den Kindern ermöglichst. 
Belasse es doch erst einmal dabei. Du darfst auch regenerieren. 
LG

sandra 



   
AntwortZitat
harley
(@harley)
Ich unterstütze Alkohol adé
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2603
 

@raupe19 Herzlich willkommen! Zwangsauszug heißt, Du hast Ihn expediert, oder musstest Du auch raus aus der Wohnung?

----

@isabel, @soberrebel, @sophia48, @mermaid, @rosine123, @krokodil_



   
1
AntwortZitat
(@ausgeschiedenes-mitglied)
Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 5127
 

@raupe19 Herzlich willkommen bei uns! Auch ohne euch genau zu kennen: Du musst auch auf deine persönlichen Bedürfnisse achten, außerdem sorgst du ja noch für eure beiden Kinder und arbeitest vermutlich auch noch ... Ihm ist nicht geholfen, wenn du dir zu viel zumutest. Ob du den Kontakt ganz abbrichst oder ihn zB einfach auf die Anrufe mit den Kindern und das Nötigste reduzierst, kann dir vermutlich niemand hier so richtig raten, da kennst du allein eure Situation und alles, was schon vorgefallen ist, sowie deine Verfassung. Alles Liebe für dich!



   
1
AntwortZitat
(@raupe19)
Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4
Topic starter  

Vielen Dank für die Antworten; Zwangsauszug heißt, dass ich direkt nachdem der Krankenwagen abgefahren ist die Taschen gepackt habe und ihn am nächsten Morgen, nachdem er mit dem Taxi nach Hause gekommen ist, vor vollendete Tatsachen gestellt habe. Hier war zunächst keine Einsicht vorhanden, nach dem Motto, warum ich denn überhaupt einen Krankenwagen gerufen hätte.

Nachdem dann ein weiterer Verwandter nochmal sehr deutlich seine Meinung dazu gesagt hat und auch Hilfe angeboten hatte, war er dann ein Glück weg. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie erleichtert ich bin und wie sehr sich das Leben für uns in diesr doch sehr kurzen Zeit verbessert hat. Hätte ich niemals für möglich gehalten.

Ich werde nun auf meinen Bauch hören und nur noch die Kinder telefonieren lassen; mir fehlt der Abstand, die Geduld und tatsächlich auch der Wille, damit im Moment umzugehen. Danke nochmals!



   
2
AntwortZitat
mermaid
(@mermaid)
Mitglied
Nüchtern: 3 jahre
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 1230
 

@raupe19 gute Entscheidung. Auch von mir ein herzliches willkommen hier. 

Du schreibst im ersten Beitrag,  dass dich die Gespräche triggern. In welcher Hinsicht? Ebenfalls Alkohol?



   
1
AntwortZitat
(@krokodil_)
Mitglied
Nüchtern: 5 jahre
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 996
 

Ich bin ganz bei @harley und @rosine. Vergönn dir selbst eine absolute Pause und gib ihm mal nichts, sprich null Kontaktmöglichkeit. Das Wichtigste in der Situation scheint mir, dass du feststellst, wohin die weitere Reise für dich gehen soll. Und ich wollte auch fragen: Welche Gespräche "triggern" dich da?



   
AntwortZitat
(@raupe19)
Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4
Topic starter  

Hallo, erstmal sorry, meine Tastatur schreibt aus unerfindlichen Aründen ein A statt eines a ...ihr könnt es erraten?! 🤪

Es aeht tatsächlich um Aespräche über Alkohol, das immer noch vorhandene verharmlosen der Situation und diese sich im Kreis drehenden Schuldzuweisunaen.

Ich durfte heute in einem sehr tollen Coachina wieder lernen und noch mal verinnerlichen, dass ich bei mir bleiben darf und keinen Einfluss darauf habe, was mein Aeaebenüber, sprich der Süchtiae, macht. Ist so. Und nur an mir kann ich arbeiten und konsequent bleiben und mit dieser Aussaae kann ich im Auaenblick auch prima umeaehn. (die Tastatur macht mich verrückt...).

Einen schönen Abend!



   
1
AntwortZitat
Close Popup

Wir müssen Dir kurz auf den Keks gehen

Auch Alkohol adé braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Dein Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann.

Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Du Dich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen musst.

Sowie Du aber einen externen Link oder ein Video anklickst, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Technisch notwendige Cookies
Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.
  • PHPSESSID
  • cookielawinfo-checkbox-non-necessary
  • cookielawinfo-checkbox-necessary
  • viewed_cookie_policy
  • wordpress_test_cookie

Technisch nicht notwendige Cookies
_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren