Zum Inhalt springen

In 30 Tagen aus dem Alkohol.

Unser ärztlich begleitetes Coachingprogramm.

Du hast genug davon, tagein, tagaus zu trinken? Es reicht Dir, Du willst die Flasche stehen lassen?

Dann ist unser Coachingprogramm genau richtig für Dich. 30 Tage lang bekommst Du täglich Hilfen, um erfolgreich durch die kritischen ersten vier Wochen zu kommen

Der erste Monat ist bei allen kritisch – im Hirnscan siehst Du, warum.

  1. Zeile: Erster Tag ohne Alkohol
  2. Zeile: Nach 15 Tagen kehrt langsam Aktivität zurück
  3. Zeile: Nach 30 Tagen wieder weitgehend normale Hirnaktivität.

Die Bilder machen klar, warum die ersten 30 Tage des Ausstiegs so schwer sind. Das Gemeine: Ein Glas Alkohol würde im dämmernden Gehirn sofort wieder ein wahres Feuerwerk entfachen, weil der Alkohol scheinbar wie auf Knopfdruck die Hirn-Aktivität zurückbringt.

Genau da setzt unser ärztlich begleitetes multimediales Programm an –
das es in dieser Form noch nicht gegeben hat.

Ich selbst bin durch berufliche und private Überlastung selbst in den Alkohol gerutscht. Meinen Ausstieg begleitete und unterstützte ein Nährstoffkonzept, das ich zusammen mit meinem Mann entwickelt habe. Er ist Arzt und Wissenschaftsjournalist. Das Konzept basiert auf der aktuellen Forschungsliteratur zum Thema Alkoholsucht, die schon lange davon weg ist, Alkoholismus sei reine Willensschwäche. Auch diese Erfahrungen sind in unser Coachingprogramm “Alkohol adé” eingeflossen.

Ziel des Programms: Wir machen Dich zum Experten für Dich selbst. Denn auch sonst bist Du es ja gewohnt, selbst zu entscheiden und zu handeln – aufgrund von Wissen und Fakten. 30 Tage lang erhältst Du online ein täglich neues multimediales Programm, das Dich beim Ausstieg aus dem Alkohol unterstützt und Dich zum Experten für Dich selbst machen soll, um dauerhaft ohne Alkohol auszukommen. Dazu gehören u.a.:

  • ein täglicher Podcast zum Thema
  • ein täglich neuer Text mit Informationen und Instruktionen, ausgewählt anhand des jeweiligen Stadiums Deines Ausstiegs
  • eine Aufgabe des Tages
  • Gaby Guzek stellt ihren persönlichen “Nährstoff des Tages” vor
  • ein “Video des Tages”. Vorgestellt werden täglich neu Sendungen, Filme etc. zum Thema

Wer Experte für sich selbst geworden ist, hat den Schlüssel zum Leben ohne Alkohol in der Hand. Es ist etwas völlig anderes, wenn Du merkst: Es keine ominöse Psyche, die Dich immer wieder zum Trinken animiert. Es sind biochemische Prozesse im Körper, die sich korrigieren und steuern lassen.

Das medizinische Wissen findest Du gut und verständlich lesbar in unserem Buch. Es ist die Wissensbasis des Programms. Dieses Buch solltest Du gelesen haben – ohne das Buch macht das Coachingprogramm keinen Sinn, es baut darauf auf.


„Komm’ raus aus dem Alkohol. Ich verspreche Dir:

Es lohnt sich. Ohne ist das Leben deutlich schöner.

– Gaby Guzek, Autorin und Coach

Das ärztlich begleitete Coaching-Programm kostet einmalig 78 Euro. Den Starttermin legst Du selbst fest, das Programm wird manuell für Dich freigeschaltet. Bitte plane mindestens 1-3 Tage vor dem Programmstart ein, an denen Du noch Vorbereitungen treffen musst, die bereits zum Programm gehören.

Jetzt das ärztlich begleitete Coachingprogramm buchen:



Zum Coachingprogramm im Shop

Close Popup

Wir aktivieren nur wenige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann.

Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen.

Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Technisch notwendige Cookies
Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.
  • PHPSESSID
  • cookielawinfo-checkbox-non-necessary
  • cookielawinfo-checkbox-necessary
  • viewed_cookie_policy
  • wordpress_test_cookie

Technisch nicht notwendige Cookies
_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren