Zum Inhalt springen

Du bist nicht angemeldet als Gast hier –
und kannst deshalb nur einen kleinen Teil des Forums sehen.


Hier kannst Du Dich kostenlos und anonym anmelden!

Corona und Alkohol:...
 
Benachrichtigungen
Alle löschen

Corona und Alkohol: Ein teuflisches Paar

13 Beiträge
7 Mitglieder
38 Reactions
289 Ansichten
admin
(@admin)
Famed Member Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1573
Topic starter  
wpf-cross-image

Seitdem Corona durch die Welt geistert, ist der Alkoholkonsum nach oben geschnellt. Bis zu einem Drittel mehr haben beispielsweise die Amerikaner während des Lockdowns getrunken, in Europa sieht es nicht viel anders aus. In den letzten Tagen geht dafür eine ebenso leichte wie ahnungslose Begründung durch die Medien: Aus Langeweile hätten die Leute getrunken, weiß…



   
5
AntwortZitat
harley
(@harley)
Ich unterstütze Alkohol adé
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2604
 

Scrabble gegen Alkohol ... das ich da nicht drauf gekommen bin ... 

Aber im Ernst. Kann ja nicht so ganz ausschließen, dass der näcste Lockdown in irgendeiner Form vor der Tür steht. Wie bereitet ihr euch vor? Also nicht, wie bunkert ihr Sprit, sondern was macht ihr Selbsthilfegruppen, wie bereitet ihr euch vor, mir wenig sozialen Kontakten durch zu kommen?

Und das hier: "Das Dopaminsystem wird faul" kann ich vom letzten Lockdown her bestätigen Nur blöd, dass man wenigsten zu den Videokonferenzen den Schlafanzug ausziehen musste.



   
5
AntwortZitat
 pony
(@pony)
Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 108
 

Ich habe im letzten Lockdown nach 2 Tagen zu Hause gemerkt, dass mein Tag Struktur braucht, weil ich sonst unzufrieden werde. Da ich von 8-17 Uhr im Homeoffice mit wenig Arbeit und viel Zeit eingesperrt war, bin ich morgens um halb 7 eine Stunde laufen gegangen. Ich habe tatsächlich mit dem Joggen wieder angefangen. Danach ging es unter die Dusche und mit einem Tee an die Arbeit. Ich habe im Hinblick auf meinen Umzug am Ende des Jahres angefangen meine Schränke zu entrümpeln. Ich habe in der Zeit tatsächlich viel weniger getrunken, weil ich alleine gar nicht auf die Idee käme. Auch die nächsten Wochen, in denen wieder Homeoffice angesagt ist, werde ich ähnlich strukturiert beginnen um nicht abzurutschen. Passt gut auf euch auf! 



   
5
AntwortZitat
(@windofchange)
Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 11
 

Ein bisschen Spaß muss sein 😉

Ich hatte durch den Lockdown einen heftigen Rückfall, sitze nun aber - zumindest gefühlt - wieder fest im Sattel. Im Gegenteil, der Vorfall hat mich noch viel mehr davon überzeugt, dass ein freies Leben nur gelingt, wenn man einen Weg findet, der unabhängig von äußeren Umständen funktioniert. Jetzt war es der Lockdown, der mich ins Straucheln gebracht hat. Als nächstes stirbt der Hund/das Haus brennt ab/whatever - es passiert eben das Leben. Und das muss ich ohne Substanzen führen können. NO MATTER WHAT!


Dieser Beitrag wurde geändert Vor 5 Jahren durch windofchange

   
6
AntwortZitat
harley
(@harley)
Ich unterstütze Alkohol adé
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2604
 

"es passiert eben das Leben" - so sieht es aus, ein Grund findet sich immer, warum es nicht ohne geht.

Herzlich willkommen!



   
3
AntwortZitat
 pony
(@pony)
Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 108
 

@windofchange dann herzlich willkommen hier😊 ich denke, wir sitzen alle in einem Boot😊.



   
4
AntwortZitat
deichkind
(@deichkind)
Mitglied
Nüchtern: 4 jahre
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 70
 

Ja, Corona kann einem die Lust nehmen aufzuhören, weil sich ein „wozu?“ einschleicht.

Da hat man plötzlich die Zeit, um sich zu vergegenwärtigen, dass es Menschen in diesem Land gibt, die nichts Besseres zu tun haben, als ihren Mitmenschen mit kranken Verschwörungsmärchen noch mehr Angst zu machen. Die eigene Angst und Gewissheit auch noch zur Risikogruppe zu gehören macht schon genug. Mein Verhalten hat sich schon geändert. Ich versuche so wenig wie möglich einkaufen zu gehen, treffe kaum noch Freunde -und habe mich schon ziemlich isoliert.

Das trifft sich dann mit dem „wozu?“ und wird durchaus zu einer Prüfung des eigenen Willens.

Aber warum sollte ich diese Situation zum Saufen nutzen?

Verwirrend genug zum ersten Mal in meinem Leben mit einer so bedrohlichen Katastrophe zu tun zu haben, macht es keinen Sinn die Angst mit Alk betäuben zu wollen, denn das hat nie funktioniert.

Ich habe seit über 20 Jahren eine Angsterkrankung, von der ich absolut nichts mehr spüre seitdem ich nichts mehr trinke.

Damit schließt sich, zumindest für mich, der Kreis.

Ohne Angst geht nur ohne Alk!

Beste Grüße

Dirk



   
4
AntwortZitat
gaby_guzek
(@gaby_guzek)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 4261
 

@deichkind

Strike! Das mit der Angst und Panik, das wollte ich Dich die ganze Zeit schon fragen. So schön! Darf ich fragen, ob bei Dir GABA, Glycin im Programm sind? Das sind nämlich Dinge, die durchaus auch heute noch bei mir im Magen landen, wenn ängstliche Nervosität im Anflug ist ...

 

LG

 

Gaby



   
1
AntwortZitat
deichkind
(@deichkind)
Mitglied
Nüchtern: 4 jahre
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 70
 

@gaby_guzekHallo Gaby, GABA ist immer dabei. Bisher hatte ich tatsächlich immer "Retter" in der Tasche die aus der heftigen Ecke der Chemie stammen. Keine Ahnung wo die jetzt sind :). Panik- und Angst sind im Moment komplett raus ausm Boot. Das kann gerne so bleiben!

Liebe Grüße

Dirk



   
2
AntwortZitat
gaby_guzek
(@gaby_guzek)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 4261
 

@deichkind

😎Geil, das Leben so "ohne", gell 🙂

Freu mich



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Close Popup

Wir müssen Dir kurz auf den Keks gehen

Auch Alkohol adé braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Dein Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann.

Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Du Dich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen musst.

Sowie Du aber einen externen Link oder ein Video anklickst, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Technisch notwendige Cookies
Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.
  • PHPSESSID
  • cookielawinfo-checkbox-non-necessary
  • cookielawinfo-checkbox-necessary
  • viewed_cookie_policy
  • wordpress_test_cookie

Technisch nicht notwendige Cookies
_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren