Du bist nicht angemeldet als Gast hier –
und kannst deshalb nur einen kleinen Teil des Forums sehen.
Hier kannst Du Dich kostenlos und anonym anmelden!
Auseinandersetzung mit der Kindheit: Ist das für jemanden hier auch ein Thema?
Was mich z.Z. sehr beschäftigt ist die Auseinandersetzung mit meiner Kindheit. Ist das für irgendjemanden hier auch so ein Thema?
Frisch trocken und schon erwacht der Missionarsdrang - wie ist das bei Euch?
Als ich noch ganz frisch trocken hinter den Ohren war, spürte ich auf einmal einen Missionarsdrang: Ich wollte gleich auch die ganze Welt mit therapieren (nun, ich habe dann ein Buch geschrieben, grins, aber das ist ein anderes Thema).
Mal im Ernst: Mir fielen in meinem Umfeld auf einmal viele Leute auf, die eindeutig zu viel tranken/trinken Wie ist/war das bei Euch? Welche Erlebnisse hattet Ihr?
Die nächste große Prüfung steht an. Eine Party im eigenen Haus.
… Gestern wurde meine liebe Frau 60 Jahre alt und wir haben dann heute, morgen und am Sonntag jeweils 30 Gäste zu bewirten. Meine Frau hat fraktioniert eingeladen, damit homogene Gruppen entstehen, die auf einer Wellenlänge funken und wir uns effektiver kümmern können.
Der Nachteil: Es steht ein immer währender Feiermarathon ins Haus und Bier, Wein und Schnaps mögen alle gerne.
Wünscht mir Glück ....ah nee falsch! …
Mein Mitbewohner versucht ständig, mich zum Trinken zu animieren
Was mich sehr stört ist das Verhalten meines Mitbewohners, der sehr viel trinkt (was mich nicht stören würde) aber mich immer wieder auffordert auch zu trinken, teilweise so provokant, dass er das übervolle Roséglas vor meine Nase hinstellt, direkt. Er denkt, das würde mich reizen. Dabei fällt halt einfach auf, dass er sich nicht gut fühlt, wenn ich nichts trinke und er eine "Mittrinkerin" sucht, um sein eigenes schlechtes Gewissen zu beruhigen. Nur mit dem Unterschied, wenn mir, in der Zeit als ich noch getrunken habe, jemand gesagt hat, dass er nichts mehr trinkt habe ich ihn beglückwünscht dazu und gut wars.
Die rosarote Wolke hab ich nie erlebt
1. Rosarote Wolke (die hat sich bei mir leider noch nie eingestellt und ich warte immer noch drauf)
Die rosarote Wolke hab ich nie erlebt.
2. Gute Gefühle (zu Beginn war ich noch sehr stumpf. Langsam ganz langsam beginnen sie sich einzustellen - aber nur ab und zu flammt ein Glücksgefühl auf)
Gute Gefühle kamen ziemlich bald, Glücksgefühle sind selten.
3. Schlechte Gefühle (die empfinde ich nicht mehr so stark dh ich fühle mich ausgeglichener und kann auch besser mit "Problemen" umgehen)
Ich bin viel ausgeglichener, Hassgefühle mir selbst und anderen gegenüber sind weg.
4. Andere Menschen…
Als ich das erste mal Sex hatte mit 17 war ich stinkevoll.
… Ich weiß das noch so genau, weil es die Nacht zum 1. Mai war -also Hexennacht- und ich mit der damaligen Freundin gerade aus der heimischen Gaststätte kam, wo wir den Tanz in den Mai gefeiert hatten.
Ich hatte mir Mut antrinken müssen, denn Sex war nach meiner streng katholischen Erziehung in höchstem Maße unkeusch, hatte keinen Spaß zu machen und hatte ja eigentlich ausschließlich der Fortpflanzung zu dienen.
Dass er ausgerechnet auch noch mit einer Frau zelebriert werden musste, machte es für einen Knaben, der bis vor einem Jahr im Jungeninternat erzogen wurde und dort auch jahrelang von einem älteren Mitschüler missbraucht worden war nicht einfacher. …
Irgendwie reißt mir meine Trockenheit ein subtiles Loch in mein Leben
Das von meiner Abstinenz aufgerissene Loch will ich nochmal präzisieren. Der Alkohol hat das Loch, das sowieso schon da war, nur gedeckelt und ohne Alk ist der Deckel nun weg.
Ein Loch ist z.B. mein Berufsleben. Meine Haltung zum Berufsleben ist irgendwie im Mittelalter steckengeblieben. In der Antike war die Erwerbsarbeit was für Sklaven. Der bessere Mensch hat sich in der Antike mit tiefsinnigen Diskussionen oder schöngeistigen Künsten die Zeit vertrieben. Im Mittelalter war die Erwerbsarbeit laut Thomas von Aquin ein notwendiges Üble und in unserer Zeit ist die Erwerbsarbeit der Heilsbringer. Alle in Arbeit zu bringen steht ganz oben auf der politischen Agenda.
Ich bin vor über 20 Jahren in einem …
Die Redaktion stellt im Schnitt 1-2 Beiträge pro Woche im Forum ein, über die Sie benachrichtigt werden. Um sich aus dem Verteiler der Redaktion abzumelden klicken Sie bitte auf diesen Link: https://www.alkohol-ade.com/vom-redaktionellen-forumsverteiler-abmelden/





