Zum Inhalt springen

Du bist nicht angemeldet als Gast hier –
und kannst deshalb nur einen kleinen Teil des Forums sehen.


Hier kannst Du Dich kostenlos und anonym anmelden!

Interessante Themen...
 
Benachrichtigungen
Alle löschen

Interessante Themen der letzten Tage | 27.10.2020

1 Beiträge
1 Mitglieder
1 Reactions
233 Ansichten
admin
(@admin)
Famed Member Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1573
Topic starter  

Frage der Woche: Entspannung, Kummer, Langeweile: Was war/ist Euer Grund?

„Es gibt keinen Grund zum Saufen“, liest man in einschlägigen Selbsthilfeforen. Das stimmt wohl. Und auch wieder nicht. Denn jeder ist ja aus irgendeinem Grund an der Flasche kleben geblieben. Bei mir war es das berühmte „Entspannungsglas.“ Naja. Wohl eher Gläser, aber klingt halt nicht so gut. Nach gar nicht so langer Zeit führte das bei mir zu teilweise üblen Panikattacken und Angstzuständen - die ich mir dann wieder wegtrinken musste. Wollte. Wie auch immer.

Wie sah das bei Euch aus? Könnt Ihr das rückblickend identifizieren? Was war Euer Grund zu trinken? Was ist er vielleicht heute noch? Und vor allem: Wie seid Ihr dem begegnet? Habt Ihr Tricks und Tipps für alle anderen hier, wie Ihr das ausgehebelt habt? Bitte, erzählt doch mal. Wie immer: Es lesen viele mit, die von Eurer Erfahrung profitieren. Seid so lieb und berichtet.

https://www.alkohol-ade.com/community/thema/frage-der-woche-entspannung-kummer-langeweile-was-war-ist-euer-grund/#post-1378

 

Viele Menschen glauben ja, man hätte nur dann ein Suchtproblem, wenn man von gesammeltem Dosenpfand lebt

Jedenfalls: Ich fand Antabus richtig für mich - und meine behandelnde Ärztin, eine tolle Suchtexpertin, auch.

Das dazu. Aber was war nun schon vorher anders? ICH war anders. Und die Fachleute, an die ich bei meinem letzten Rückfall geraten bin und die mir endlich mal ZUGEHÖRT haben, die waren es auch. Seit langem bin ich bereits überzeugt davon, dass "gängige" Alkoholtherapien mir nicht helfen können. Könnten sie das, hätten sie das längst. Ich war in diversen Kliniken und bei ambulanten Therapien, hätte mich fast zu einer Langzeittherapie breitschlagen lassen (obwohl ich noch eine kleine Tochter habe und das gerade unter solchen Umständen sehr schmerzhaft und schwierig ist), habe Selbsthilfegruppen aufgesucht, teure Coachings gemacht, Hypnose, Trallala und Hupsassa. Hätte mir jemand gesagt, dass es helfen könnte, einen Schamanen zu bemühen, hätte ich auch das gemacht. Anders formuliert: Ich will und wollte nicht mehr trinken, aus ganzem Herzen nicht. Und es hat mir auch keinen Spaß mehr, keine Freude bereitet. Alkohol macht mich depressiv, verzweifelt, disziplinlos und schlapp. Es macht aus mir einen Menschen, den ich nicht ausstehen kann - eine wesentlich schlechtere Version von mir. Und trotzdem, TROTZDEM ist es - selbst nach längeren Phasen der Abstinenz - immer wieder passiert. Zum Verzweifeln, zum irre werden!

https://www.alkohol-ade.com/community/vorstellung-vorstellung/ein-froehliches-moin-aus-dem-hohen-norden/#post-1363

 

Erstmal gratuliere ich mir selbst zum ersten nüchternen Monat seit langem

Ich bin froh, dass heute der letzte Tag ist mit den Nahrungsergänzungsmitteln. Die haben mir zweifelsohne den vergangenen Monat ENORM erleichtert. Aber jetzt will ich auch wieder ohne klar kommen, und ich hoffe, es klappt. Ab morgen dann die Ration für den zweiten Monat. Vor allem bin ich gespannt drauf, ob ich weiter so tief & erholsam schlafen werde und ob ich meine innere Ruhe habe - auch ohne die GABA-Gabe.

Alkohol spielt kaum eine Rolle mehr in meinem Kopf. Manchmal gibt es aber Trigger, mal schwächer, mal stärker. Sie treten immer seltener auf, und ich weiß aus Erfahrung, dass das so bleibt. Wenn sie kommen, werde ich aggressiv innerlich, & gleichzeitig bin ich gelassen - ich weiß, ich muss nur warten, und sie gehen von selbst.

Was werde ich nun tun, um dem "Rückfall" vorzubeugen? Nicht viel: ...

https://www.alkohol-ade.com/community/erzaehlen-sie-wies-ihnen-geht/immer-freitags-meine-letzte-woche/paged/3/#post-1335

 

Mein Suchtberater bevorzugt das Konzept der Selbstwirksamkeit

Meinen Suchtberater konnte ich bei der letzten Sitzung fragen, was er von dem Buch „Alkohol Ade“ hält und ob er es gelesen hat. Er hat es offenbar höchstens überflogen und mir erklärt, dass man „hier“ das Konzept der Selbstwirksamkeit bevorzugt. Ich denke mir, dass „Euer“ Konzept auch kein Allheilmittel, sondern „nur“ ein hilfreiches Mosaiksteinchen auf dem Weg in die Trockenheit darstellt. Da ich Selbstwirksamkeit auch nur als ein Sammelsurium von Mosaiksteinchen verstehe, hätte „Euer“ Konzept bei meinem Suchtberater vielleicht mehr Beachtung verdient. Ich habe das aber mit ihm nicht weiter diskutiert.

https://www.alkohol-ade.com/community/erzaehlen-sie-wies-ihnen-geht/ich-steig-dann-mal-ins-programm-ein/#post-1384

 

 

----

 

@annalisa, @mwanga12, @alzi, @angie1976, @deichkind, @EvaB, @gebrepaul, @HansDampf, @Horseygirl, @janawarimrausch, @Joaho, @Kamikaze, @Kolibri, @LillyG, @ma, @misspeppy, @nicoreca, @olbo-online, @paranoid, @schimmi, @Siggi70, @Strahler73, @sunbabe, @veggie, @tanja, @jacky, @paulina, @schlotterlotte, @caba, @toffl1986, @soberling, @netti, @emmaljunga, @Franzi78, @dostroznik, @eye, @selkis2812, @Carlotta, @mibe, @walter, @dascha, @patti, @linzerin, @rose50, @modeker, @maria, @pippilotti, @misspeppy, @petra, @kg2305, @schwab, @mara_, @dr-bausf, @Kolibri, @LillyG, @annette2020, @anima, @Koriander75, @sanne, @babsy, @anna-gramm, @susanne, @trosinette, @Barbara, @bugatti, @Gabriele-T, @Freddy, @Antonio, @grischa, @Athena2020, @Gerhard1203, @Karmen_, @nette, @siggi70, @Pseudofinal, @tigger, @Harley, @akita, @Herzlichkeit , @essence, @olbo-online, @barbara, @eisenkraut, @MacTheDrill, @ronja, @rosalie, @pony, @Olivia1964, @mwanga12, @strahler73, @Saschi, @schwabin, @Saschi, @Selkis2812, @Matt1975, @Martina, @Marie, @Marialena. @Dorix, @HeikeHessen, @schnapphahn, @Chrissi, @Who, @Smoothie, @ratz-fatz, @Chrissy, @qualitypool, @nudl-25, @second-service, @Tima, @CoPra, @mandoline, @windofchange



   
1
AntwortZitat
Close Popup

Wir müssen Dir kurz auf den Keks gehen

Auch Alkohol adé braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Dein Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann.

Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Du Dich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen musst.

Sowie Du aber einen externen Link oder ein Video anklickst, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Technisch notwendige Cookies
Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.
  • PHPSESSID
  • cookielawinfo-checkbox-non-necessary
  • cookielawinfo-checkbox-necessary
  • viewed_cookie_policy
  • wordpress_test_cookie

Technisch nicht notwendige Cookies
_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren