Zum Inhalt springen

Du bist nicht angemeldet als Gast hier –
und kannst deshalb nur einen kleinen Teil des Forums sehen.


Hier kannst Du Dich kostenlos und anonym anmelden!

Neuer Begriff für "...
 
Benachrichtigungen
Alle löschen

Neuer Begriff für "trocken" gesucht

16 Beiträge
6 Mitglieder
9 Reactions
535 Ansichten
bernd-guzek
(@bernd-guzek)
Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 9
Topic starter  

Die deutsche Sprache ist gelegentlich spaßbefreit: "Nüchtern", "trocken" sind Begriffe, die nicht im Ansatz darstellen, dass es eine positive Leistung ist, den Alkohol als bewußtseinsverändernde Droge aus seinem Leben verbannt zu haben. 

Sie implizieren auch, dass derjenige, der es geschafft hat, staubtrocken und langweilig sein muss.

Gesucht wird deshalb ein neuer Begriff für "trocken". Gabys und mein persönlicher Favorit ist "klar", aber vielleicht fällt ja noch jemandem etwas besseres ein!



   
1
AntwortZitat
freddy
(@freddy)
Mitglied
Nüchtern: 12 jahre
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 43
 

In der englische Sprache ist "sane" für mich ein treffenderes Wort, weil es meinen geistigen Zustand beschreibt.

Wieder "Ich sein" beschreibt es auch ganz gut.

"rational" finde ich auch ganz gut.

Kann mich aber nicht mit den deutschen Begriffen nicht anfreunden.

Besser finde ich "sanity", jetzt müsste man nur noch ein Wort finden im Deutschen das so gezielt ist. 

Schwer ich mach mir da jetzt schon seit einer Stunde Gedanken drüber. 😥 

 

 



   
2
AntwortZitat
gaby_guzek
(@gaby_guzek)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 4261
 

@freddy

Du bist finde ich aber schon ziemlich dicht an Bernds Vorschlag mit "klar". In mehreren Worten wäre das im Deutschen "bei klarem Verstand" (sanity). Etwas weniger gestelzt und bei uns im Norden würde man sagen "klar im Kopp" 🙂 😎 



   
2
AntwortZitat
(@karmen_)
Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 38
 

Ich hab zwar keinen guten Vorschlag für einen plastischeren Begriff, aber die Idee gefällt mir.
Klar finde ich nicht schlecht. Suchtfrei oder Frei von Sucht finde ich auch gut - obwohl das umfassender ist, als nur frei von Alkohol ist.

Ähnliches gilt im Übrigen auch für den Begriff Co-Abhängigkeit. Mit diesem Wort kann doch niemand, der nicht betroffen ist, irgendwas anfangen.
Dafür habe ich das Wort Rauschliebe gefunden.



   
1
AntwortZitat
admin
(@admin)
Famed Member Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1573
 

@karmen_ Der Begriff "Rauschliebe" ist gut gewählt, aber auch sehr poetisch. Man kann dann wieder stundenlang diskutieren, ob der- oder diejenige den Rauch oder den Berauschten liebt (ich hatte mal Deutsch-Leistungskurs, das schlägt durch). Ich habe aber dafür auch keine bessere Idee.



   
AntwortZitat
(@karmen_)
Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 38
 

Genau! :-))



   
AntwortZitat
(@thomas-mueller)
Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 6
 

naja, ein Trockener ist eben ein Gewinner



   
1
AntwortZitat
(@thomas-mueller)
Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 6
 

hört sich nur vlt. manchmal anders an:

 



   
AntwortZitat
(@karmen_)
Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 38
 

@thomas-mueller

Sauberle! 😊 



   
AntwortZitat
admin
(@admin)
Famed Member Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1573
 

@karmen_ Schwäbisch?



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Close Popup

Wir müssen Dir kurz auf den Keks gehen

Auch Alkohol adé braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Dein Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann.

Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Du Dich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen musst.

Sowie Du aber einen externen Link oder ein Video anklickst, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Technisch notwendige Cookies
Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.
  • PHPSESSID
  • cookielawinfo-checkbox-non-necessary
  • cookielawinfo-checkbox-necessary
  • viewed_cookie_policy
  • wordpress_test_cookie

Technisch nicht notwendige Cookies
_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren