Zum Inhalt springen

Du bist nicht angemeldet als Gast hier –
und kannst deshalb nur einen kleinen Teil des Forums sehen.


Hier kannst Du Dich kostenlos und anonym anmelden!

Interessante Themen...
 
Benachrichtigungen
Alle löschen

Interessante Themen der letzten Woche | 25.3.2022

1 Beiträge
1 Mitglieder
0 Reactions
320 Ansichten
admin
(@admin)
Famed Member Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1573
Topic starter  

Die Redaktion stellt im Schnitt 1-2 Beiträge pro Woche im Forum ein, über die Sie benachrichtigt werden. Um sich aus dem Verteiler der Redaktion abzumelden klicken Sie bitte auf diesen Link: https://www.alkohol-ade.com/vom-redaktionellen-forumsverteiler-abmelden/


 

Erinnerung an mein damaliges Ich – was könnt Ihr ergänzen?

Zusammen mit dem Alkohol wurde ich launisch, auch wenn ich mir große Mühe gab, es niemanden merken zu lassen, mein Gesichtsausdruck verriet mich immer wieder angespannt, ohne Ende … loslassen war eine totale Herausforderung für mich.

 

Bei mir ist es Bier: Wie geht ihr mit dem Triggern um?

In meinem Umfeld reagieren eigentlich alle ganz cool auf meine Abstinenz. Mein Wording ist: ich möchte keinen Alkohol trinken. Wenn wirklich jemand nachfragt, dann antworte ich, dass es einfach zu viel und zu regelmäßig wurde und ich das nicht mehr möchte. Und dann ist alles gesagt.

Natürlich (oder leider) denke ich ab an an noch an Bier. Getriggert werde ich bei Bier…

Wie geht ihr mit dem “Triggern” um?

 

Frage der Woche: Habt Ihr noch Alkohol im Haus?

Wie haltet Ihr es mit dem Alkohol bei Euch daheim? Habt Ihr noch welchen zu Hause? Zum Kochen, für Gäste - gar für den Partner?

Oder seid Ihr radikal und bei Euch ist alkfreie Zone? Wenn ja: Wie handhabt Ihr es, wenn Ihr Gäste habt? Bringen die mit - und nehmen die wieder mit? Oder wissen Freunde: Der Abend wird komplett alkfrei?

 

Männer: Mit Alkohol geht “Lieber widerlich als wieder nicht” ganz schnell

Aber das übelste war auf einer Firmenfeier. Da hatten wir einen Fotoautomaten, vor dem wir geposed haben. Ich hab so geschwankt, das ich gestürzt bin und die Fotobox mit riesen Geschepper umgerissen habe. Die natürlich in alle Einzelteile zersprungen. Oh man, ich wollte wochenlang im Erdboden versinken. Gott sei hat die Haftpflichtversicherung den materiellen Schaden übernommen.

Das Thema Männer, die man weder will noch mag, macht auch vor mir nicht halt. Mit Alkohol geht “Lieber widerlich als wieder nicht” ganz schnell .. übel, erbärmlich, mich schüttelt es bei manchen heute noch…

 

Für mich funktioniert kontrolliertes Trinken nicht

Ich habe die Erfahrung leider gemacht. Ich hatte es tatsächlich durch das Buch geschafft…. für 6 Monate. Dann kam der heimtückische Gedanke….. mal ein Glühwein. Danach war es schnell vorbei.

 

Singen macht glücklich, auch für Panikattacken ein absolut geniales Ventil!

Singen pusht Deine Glückshormone; ich spreche aus Erfahrung. War selbst jahrelang Mitglied im Gospelchor, Sopran, und nach jeder Probe, jedem Auftritt war ich einfach euphorisch.

Singen macht glücklich, singen macht frei, entspannt, ist einfach für viele psychische Erkrankungen, auch Panikattacken ein absolut geniales Ventil! Probiere es einfach aus. Ich singe zu. Zt. auch wieder sehr viel, auch wenn seitdem ständig irgendwelche Nachbarhäuser zum Verkauf stehen …

 

Eure Geschichten machen mir Mut und geben Kraft zum Durchhalten

Zuletzt war ich bei 2 Flaschen Sekt pro Abend – dazu eine Schachtel Zigaretten. Am 19. Februar habe ich Gaby‘s Buch gelesen und seit 20. nichts mehr getrunken und auch nicht geraucht (das Eine geht irgendwie ohne das Andere nicht). Seitdem lese ich jeden Tag im Forum.

Eure Geschichten machen mir Mut und geben Kraft zum Durchhalten.

 

Es war so leicht, nicht zu trinken

Ich hatte gestern ein tolles Essen mit Freunden und alle haben Alkohol getrunken und ich habe brav meine Rhabarberschorle und Wasser getrunken. Ich bin selbst so überrascht, wie einfach es mir fiel. Und der Abend war auch ohne Alkohol total lustig und total schön.

 


 

Die Redaktion stellt im Schnitt 1-2 Beiträge pro Woche im Forum ein, über die Sie benachrichtigt werden. Um sich aus dem Verteiler der Redaktion abzumelden klicken Sie bitte auf diesen Link: https://www.alkohol-ade.com/vom-redaktionellen-forumsverteiler-abmelden/

 

 



   
AntwortZitat
Close Popup

Wir müssen Dir kurz auf den Keks gehen

Auch Alkohol adé braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Dein Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann.

Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Du Dich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen musst.

Sowie Du aber einen externen Link oder ein Video anklickst, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Technisch notwendige Cookies
Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.
  • PHPSESSID
  • cookielawinfo-checkbox-non-necessary
  • cookielawinfo-checkbox-necessary
  • viewed_cookie_policy
  • wordpress_test_cookie

Technisch nicht notwendige Cookies
_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren