Zum Inhalt springen

Du bist nicht angemeldet als Gast hier –
und kannst deshalb nur einen kleinen Teil des Forums sehen.


Hier kannst Du Dich kostenlos und anonym anmelden!

Vitamin D - Schlüss...
 
Benachrichtigungen
Alle löschen

Vitamin D - Schlüsselvitamin gegen die Sucht?

12 Beiträge
6 Mitglieder
22 Reactions
536 Ansichten
admin
(@admin)
Famed Member Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1573
Topic starter  

Vitamin D könnte eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Alkoholmissbrauch spielen. Diesen vorläufigen Schluss ziehen zwei niederländische Wissenschaftler, die sich die bislang existierenden Forschungen zum Thema „Alkohol und Vitamin D“ genauer angesehen. Der verblüffende Zusammenhang: Vitamin D spielt eine wichtige Rolle im Dopaminsystem. Also dem Nervenbotenstoffsystem, das für Lernen, Belohnung - und das Suchtgedächtnis…



   
2
AntwortZitat
Themen-Schlagworte
hansdampf
(@hansdampf)
Mitglied Mitglieder
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 151
 

Hmmm. Also jetzt einfach Vitamin D schlucken? Die Verbraucherschützer warnen davor.



   
1
AntwortZitat
lagertha
(@lagertha)
Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 96
 

Genau gestern,war ich in eurem Buch bei Vitamin D,soweit ich weiss oder bisher wusste,das es auch bei Osteoporose bzw,zur Prävention derselben eingenommen werden soll,ich selber habe es bereits im Warenkorb liegen bei Amazon.......jetzt nur eine kurze Frage,es soll angeblich nicht für immer bzw,nicht über einen langen Zeitraum eingenommen werden,ich habe das 5000 ie im Warenkorb,heisst das wenn man Vitamin D doch länger nehmen möchte,das dann evtl schlichtweg die bsp.1000 ie auf lange Sicht ausreicht.?



   
2
AntwortZitat
admin
(@admin)
Famed Member Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1573
Topic starter  

@lagertha Ein abendfüllendes Thema ... nur ein paar unsortierte Aspekte ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

  • Vitamin D gehört zu den Vitaminen, die man überdosieren kann. Heißt: Man sollte den Ausgangswert bestimmen lassen und definitiv nicht übertreiben.
  • Wo die Übertreibung anfängt, ist aber Gegenstand wissenschaftlichen Streits. Die Mehrheit rät zu großer Vorsicht, eine Minderheit wie die Coimbra-Ärzte dosieren unter ständiger Laborkontrolle bestimmte Patienten bis zu einem Spiegel von 200 µg hoch. Die Fettschreibung deshalb, weil solche Dosierungen nichts für einen Selbstversuch sind.
  • Aktuell hochspannend ist, dass COVID-Patienten mit einem Spiegel unterhalb von 30 µg wesentlich häufiger schwere und tödliche Krankheitserläufe haben als Menschen mit einem höheren Spiegel
  • Tropfen sind besser als Pillen
  • Wenn man irgendwo zwischen 50 und 80 landet, sollte man im guten Bereich sein.


   
2
AntwortZitat
pippilotti_
(@pippilotti_)
Mitglied
Nüchtern: 5 jahre
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 64
 

Ich hab mich sehr viel mit VitD beschäftigt und bin dabei auf Dr. Raimund von Helden gestossen . ich fand das sehr interessant, bißchen reißerisch vielleicht aber sehr interessant. ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit einem Spiegel von ca 70 gemacht . Ich habe seitdem unter anderem  auch fast keine Allergien mehr , wobei ich bis dahin so ziemlich gegen ALLES allergisch war , was man sich vorstellen konnte. Vit D hilft nicht nur bei Alkoholmissbrauch und Depressionen



   
4
AntwortZitat
admin
(@admin)
Famed Member Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1573
Topic starter  

@pippilotti_ Ist auch der Spiegel, den ich so im Schnitt halte, damit macht man nichts verkehrt.



   
1
AntwortZitat
gaby_guzek
(@gaby_guzek)
Illustrious Member Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 4261
 

@pippilotti_

Eigentlich ist Vitamin D ja auch kein Vitamin. Sondern ein Steroidhormon, schon gewusst? Übrigens, kleine Anekdote noch (auch und zum Thema, welcher Blödsinn dazu erzählt wird). Meinem Göttergatten war vor dem Sommer der D-Spiegel ein wenig arg nach oben gerutscht. Die Laborärztin jedenfalls bekam beim Blick auf die Ergebnisse Schnappatmung. 130 (wenn ich mich richtig erinnere, kann aber auch noch drüber gewesen sein). Dann kam der Sommer, den wir in Griechenland verbringen (volle drei Monate). Wie gesagt: Drei Monate griechische Sonne, ja? Männe viel im Wasser, draußen, jedenfalls ganz, ganz viel mit nackter Haut in der Sonne. Erneuter Check nach dem Sommer. Der Spiegel hatte sich mehr als halbiert! Und das wie gesagt trotz täglich voller Sonnendusche.

Das zeigt, wie individuell da jeder Stoffwechsel ist - und wie wenig hilfreich solche Pauschalempfehlungen.

 



   
1
AntwortZitat
hansdampf
(@hansdampf)
Mitglied Mitglieder
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 151
 

So ganz ohne ist das nun doch aber nicht mit dem Vitamin D, man hört immer wieder von Nebenwirkungen. Wie ist das damit?



   
AntwortZitat
pippilotti_
(@pippilotti_)
Mitglied
Nüchtern: 5 jahre
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 64
 

Nebenwirkungen können meines Wissens nach erst ab sehr hohen Werten auftreten . Bei einem Wert von 70 passiert gar nix, außer dass es einem besser geht .Das ist aber nur meine laienhafte Ansicht , ich bin ja kein Arzt.



   
3
AntwortZitat
harley
(@harley)
Ich unterstütze Alkohol adé
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2603
 

@pippilotti_ Ist richtig. Eine Schule der Medizin, die Coimbra-Ärzte, dosieren sogar unter ständigen Laborkontrollen (!) u.a. bei Multipler Sklerose bis 200 hoch und erzielen damit erstaunliche Erfolge. Ist aber weder bislang allgemein anerkannt noch im Ansatz etwas für Selbstversuche.



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Close Popup

Wir müssen Dir kurz auf den Keks gehen

Auch Alkohol adé braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Dein Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann.

Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Du Dich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen musst.

Sowie Du aber einen externen Link oder ein Video anklickst, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Technisch notwendige Cookies
Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.
  • PHPSESSID
  • cookielawinfo-checkbox-non-necessary
  • cookielawinfo-checkbox-necessary
  • viewed_cookie_policy
  • wordpress_test_cookie

Technisch nicht notwendige Cookies
_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren