Zum Inhalt springen

Du bist nicht angemeldet als Gast hier –
und kannst deshalb nur einen kleinen Teil des Forums sehen.


Hier kannst Du Dich kostenlos und anonym anmelden!

Interessante Themen...
 
Benachrichtigungen
Alle löschen

Interessante Themen der letzten Tage | 17.12.2021

1 Beiträge
1 Mitglieder
0 Reactions
252 Ansichten
admin
(@admin)
Famed Member Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1573
Topic starter  

Wer kann uns unterstützen? Bitte nehmt Euch die 120 Sekunden zum Lesen, danke, Gaby


 

Wann hättet Ihr Euch in der Vergangenheit schon die Stopp-Karte hochhalten sollen?

Stellt Euch vor, Ihr könntet Euch, mit Eurem heutigen Wissen, Eurer heutigen Erfahrung, zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit vor Euch selber aufbauen. Und die Stopp-Karte hochhalten. Zugegeben, das ist ein wenig abstrakt. Deshalb erzähle ich mal, wann das bei mir gewesen wäre. …

 

Alkohol: Ich möchte mich nicht mehr verstecken

Ich möchte mich nicht mehr verstecken, ich möchte mich und meine Umgebung nicht mehr belügen. Aber ich kann doch nicht allen sagen, dass ich ein Alkoholiker bin und der Meinung bin, stationär eingewiesen zu werden? Wie soll ich damit umgehen? ich schäme mich. Ich will es nicht rumerzählen, aber ich will mich auch nicht mehr verstecken, ich habe es satt.

Aber ich will auch nicht sonderbar behandelt werden. Ich will nicht, dass die Leute mich angucken und sich denken” ja, die ist ja ein Alkoholiker”. Ekelhaft, mich widert dieser Gedanke an. Mich widern Alkoholiker an, ich widere mich selbst an!

 

Mich widert der bloße Gedanke an Alkohol nur noch an

Alltagsbewältigung lief also einigermaßen aber mir wurde mit der Zeit immer klarer wie krank mein ganzes Verhalten am Ende des Tages doch war. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer geeigneten SHG in Mainz, Therapien habe ich schon etliche hinter mir und meine letzte Abstinenzzeit waren tatsächlich 3 Jahre, während meiner letzten Schwangerschaft und als mein Sohn (heute 9) noch klein war.

Dann kam eine klassisch dumme Situation mit schleichendem Rückfall usw. aber ich muss ehrlich sagen dass ich diese Sauferei so dermaßen satt habe und eigentlich auch richtig Bock auf ein abstinentes Leben habe, aber aus Erfahrung kenne ich eben die hinterlistigen Tücken der Sucht. Aber ich will es nicht mehr. Ich bin es so leid und bin eigentlich so durch mit dem Thema dass mich der bloße Gedanke an Alkohol teilweise nur noch anwidert.

 

Habe heute meinen 30. Geburtstag gefeiert – ich ertrage keine Betrunkenen mehr

Habe heute meinen 30. Geburtstag klein gefeiert. Kleiner Weihnachtsmarkt bei uns zuhause. Natürlich mit Bratwurst und Steak im Brötchen. Auch Glühwein, rot und weiß. Für mich einen Apfel-Pflaumen-Punsch. Der war so süß, dass die Zunge sich rollte 😉
Ende vom Lied, ich bin froh, dass es vorbei war. Feiern ist wirklich nicht mehr meins, ich ertrage diesen Trubel nicht, allen voran Betrunkene. …

 

Das erste Mal zu viel getrunken? Party mit 17 …

Mit 17, auf einer Party, zu der ich nicht wollte, weil ich immer das Mauerblümchen war. Zusammen mit meiner so hübschen Zwillingsschwester aufzutauchen, war eine Folter: sie schlank, lange, gewellte Haare, ich, etwas mollig, kurze, dünne Haare und mit Brille. Unsere Mutter hatte mich regelrecht gezwungen, zu dieser Party zu gehen (der 18. Geburtstag eines Klassenkameraden), damit ich nicht zur Außenseiterin werde.

Nun, auf dieser Party, gab es eine Bowle und jeder bekam ein Glas zur Begrüßung. Ich, die so gut wie keinen Alkohol trank (den gab es bei uns nur in Form von Bier und da auch nur in geringsten Mengen), spürte sofort die Wirkung: es war herrlich. Natürlich ein 2. Glas hinterher. Wie toll auf einmal alles war, wie witzig, schlagfertig, selbstbewusst ich plötzlich rüberkam. An diesem Abend, die meisten waren im Garten, schlich ich immer wieder zum Bowlengefäß …

 

Plötzlich war ich toll und sehr begehrt

Der Erfolg machte mich übermütig, es war am Ende der Feier, niemand passte noch auf, ob man nun was trank oder nicht, nicht die Eltern, nicht die Lehrer, schon gar nicht die KlassenkameradInnen. Ich wollte unbedingt noch was, es reichte mir nicht, es war nicht genug, ich wollte mehr, mehr von diesem Erfolg, diesem tollen Gefühl - aber die Bar hatte schon geschlossen und die Kellner räumten ab.

Also ging ich und trank der Reihe nach von den Gläsern, die noch da halbleer auf den Tischen standen, Reste eben - bunt gemischt: weiß und rot ... bis mich doch endlich ein Lehrer zurückhielt und meinte, ich hätte genug. Er und noch jemand schleppten mich irgendwie nach Hause, und noch immer kam ich mir ganz toll vor mit all dem, was ich auf dem Heimweg von mir gab - an Worten. …

 

 

 


Die Redaktion stellt im Schnitt 1-2 Beiträge pro Woche im Forum ein, über die Sie benachrichtigt werden. Um sich aus dem Verteiler der Redaktion abzumelden klicken Sie bitte auf diesen Link: https://www.alkohol-ade.com/vom-redaktionellen-forumsverteiler-abmelden/

 



   
AntwortZitat
Close Popup

Wir müssen Dir kurz auf den Keks gehen

Auch Alkohol adé braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Dein Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann.

Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Du Dich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen musst.

Sowie Du aber einen externen Link oder ein Video anklickst, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch Alkohol adé braucht Cookies Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Technisch notwendige Cookies
Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.
  • PHPSESSID
  • cookielawinfo-checkbox-non-necessary
  • cookielawinfo-checkbox-necessary
  • viewed_cookie_policy
  • wordpress_test_cookie

Technisch nicht notwendige Cookies
_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren