Aus dem Buch “Alkohol adé”: “Eines schönen Tages googelte ich dann das erste Mal. Nur so ganz unverbindlich. Wollte ja nur mal schauen. „Habe ich ein A….?“ Den Rest brauchte ich nicht mal mehr tippen. Scheint ein paar mehr Leute zu interessieren, ob sie ein Alkoholproblem haben. Die Suche landet deutlich vor „Habe ich ein Abo auf dem Handy?“. Bei „bin ich A ….?“ rätseln allerdings offenbar noch mehr Menschen: „Bin ich attraktiv.“ Kann man ja auch verstehen. Fraglich allerdings, ob Google darauf die Antwort kennt.
Anders als auf die Frage, ob man ein Alkoholproblem hat. Die Antwort fiel für mich leider ziemlich eindeutig aus. Das Gute ist aber: Es gibt im Internet unendlich viele Selbst-Tests. Auf der Suche nach dem Persilschein kann man so lange suchen, bis man den Passenden findet.
Als Wissenschaftsjournalistin fand ich es allerdings frappierend, dass es offenbar keine handfesten Kriterien für Alkoholismus gibt. Die Tests unterschieden sich alle, manchmal sogar ziemlich krass. Einer fragte mich, ob ich auch bereits morgens trinken würde und ob mir ohne Alkohol die Hände zittern. Erleichtert konnte ich verneinen. Eine anderes beliebtes K.O-Kriterium: „Trinken Sie allein?“ Klare Antwort: „Nein!“ (Der Hund war ja immer da). Damit war das Thema erstmal wieder erledigt.
Sag ich doch: Ich habe kein Alkoholproblem. Ich trinke nur zu viel.”
Wir haben für unseren Test für “Alkohol adé” sehr viele Faktoren einfließen lassen, damit er genauer als die üblichen Kurztests ist. Dafür ist er länger, aber auch genauer – und er ist vollständig anonym, es werden keine Daten gespeichert:
Trinke ich zu viel Alkohol? Oder ist mein Trinkverhalten noch normal?
Dieser Test ist anonym. Ihre Daten werden nicht gespeichert oder in irgendeiner Form ausgewertet. Wenn Sie Ihr Ergebnis aufheben wollen, müssen Sie die Ergebnisseite speichern. Sie können den Test beliebig oft wiederholen. Wenn Sie die Rückschritttaste Ihres Browser betätigen, werden die Daten ebenfalls gelöscht – sie müssen den Test dann von vorn anfangen.
Bin ich gefährdet? Mehr dazu von anderen Betroffenen im Forum
Das Buch zum Thema: “Alkohol adé” von Gaby Guzek und Dr. med. Bernd Guzek
Kostenlos und ohne automatische Verlängerung: Probemitglied werden. Klicken Sie hier.