Ich bin zur Zeit oft gereizt und nicht wirklich genießbar. Könnte wegen nichts heulen. Hab im Moment etwas Angst, dass ...
Lesen Sie hier ein kostenloses Probekapitel …
Mein morgendliches Murmeltier ist blau
Der Wecker klingelt, ich bin völlig gerädert. Die erste Nachthälfte verdient die Bezeichnung Schlaf nicht. Koma wäre treffender. Um drei Uhr knallwach, mit dem üblichen Herzrasen. Gedankenkarussell. Alltagsdinge pusten sich zu riesigen Angstgespenstern auf und sitzen als schwarze Krähen auf meinem Kopfkissen. Irgendwann verziehen sie sich wieder und ich schlafe ein. Zwei Stunden noch – dann muss ich raus.
Den Blick in den Spiegel beschränke ich schon lange auf einen Sekundenbruchteil. Das aufgequollene, müde Gesicht mag ich nicht sehen. Dabei ist die Fassade noch das Beste an mir. Grauer Gedankennebel umwabert meine Hirnzellen. Es reicht gerade, um die Brote für die Kids zu schmieren. Ein starker Kaffee muss her. Dringend. Mir ist schwindelig und übel. An Frühstück ist überhaupt nicht zu denken. Verstohlener Blick in den Mülleimer. Wie viel war es denn gestern eigentlich wieder? Zu viel, so viel … lesen Sie hier weiter!
Für den Eintritt in die traumhafte REM-Phase unseres Schlafes spielen erhöhte Dopamin-Werte eine wichtige Rolle. Das berichten japanische und chinesische ...
Britische Schulen verwenden "irreführendes und voreingenommenes" Informationsmaterial, das von der Alkoholindustrie finanziert wird, um Schüler im Alter von neun Jahren ...
Alkohol und Fliegen vertragen sich nicht besonders gut. Für die meisten Full-Service-Fluggesellschaften ist Alkohol jedoch nach wie vor ein zentraler ...
Das sagen unsere Mitglieder …
Willst du wieder frei sein? Bei dir? Dein Leben zurück?!
Sweetandbitter, anonymes Mitglied im Forum
Willst du wieder frei sein? Bei dir? Dein Leben zurück?!
Dieses Buch gibt und nimmt.Es gibt dir deine Würde und den Glauben an dich zurück und nimmt dir Schuld und Scham auf ganzer Linie. Worauf wartest du? Fang an! Wunder geschehen! Es liegt in deiner Hand!
Alkohol adé hat mich gerettet
Boulange | anonymes Mitglied
Alkohol adé hat mich gerettet
Durch das Buch habe ich die körperliche Abhängigkeit verstanden, die man nicht einfach “wegreden” kann. Das Konzept verbindet Biochemie und Psyche und ist sehr effektiv! Viele andere Methoden versagten.
Der Name stimmt!
Cairni | anonymes Mitglied
Der Name stimmt!
Empfohlen von meiner Heilpraktikerin war es für mich ein komplett neu-gedachter Weg – Der für mich 1a funktioniert hat! Eine tolle Gemeinschaft unterstützt im Forum und Gaby ist omnipräsent. Danke.
Es funktioniert!
SoberRebel | anonymes Mitglied
Es funktioniert!
Das Guzek Konzept ist fundiert und gut recherchiert und hat mir nach 40 Jahren den Einstieg zum Ausstieg sehr leicht gemacht. Danke dafür. Das Konzept sollte Standard in der Suchtbehandlung werden.
Eine wertvolle Hilfe auf dem Weg in ein Leben “ohne”
Krokodil | anonymes Mitglied
Eine wertvolle Hilfe auf dem Weg in ein Leben "ohne"
Für mich war das Buch ein Fund! Konzept, aber auch das Forum, sind Hilfe und verlässliche Begleiter in eine neue Lebensphase, – endlich “ohne”. Mit all dem Hintergrundwissen ist es nämlich zu schaffen!
Ich bin sehr überrascht
Miaki | anonymes Mitglied
Ich bin sehr überrascht
Endlich ein Buch, was sehr gut all die Abläufe im Körper erklärt, welche der Alkohol auslöst und wie man dem dann auch gezielt entgegentreten kann! Forum und Coachingprogramm ergänzen dies super!
(M)ein guter Weg!
Smilla | anonymes Mitglied
(M)ein guter Weg!
Schon entschlossen, dem Alkohol “Ade” zu sagen fand ich dieses Buch. Als online Version gekauft und dann auf einer langen ICE Fahrt verschlungen unterstützt es mich immer noch hervorragend! 3 Monate!
Exzellentes Programm König Alkohol Adé zu sagen
Jutta | anonymes Mitglied
Exzellentes Programm König Alkohol Adé zu sagen
Ich bin seit 10 Monaten nüchtern mit Hilfe mehrerer Tools und bin oft Gast in Alkohol Adé, das eine Säule meiner stabilen Nüchternheit geworden ist. Gaby moderiert die Platform sensationell einfühlsam.
Wirklich rettend!
Nina. | anonymes Mitglied
Ich habe bereits länger versucht, mein Alkoholproblem in den Griff zu bekommen und bin stets kläglich gescheitert. Das Buch hat mir die Augen geöffnet und ich bin nun erfolgreich und glücklich ohne Alk.
Ein besseres Leben
Alex | anonymes Mitglied
Ein besseres Leben
Nach der Lektüre des Buches war es unglaublich entlastend, zu wissen, dass Abhängigkeit wenig bis nichts mit Willensschwäche zu tun hat. Ich habe das Programm durchgezogen – und mein Leben zurück.
Endlich trocken
Sabs | anonymes Mitglied
Endlich trocken
Das Buch ist super, da es von jemanden geschrieben ist, der weiß vovon sie redet. Keine Klinik konnte mir helfen, trocken zu werden, erst dieses Buch.
Endlich trocken – jeder Tag seitdem ist ein Genuss
Harley | anonymes Mitglied
Endlich trocken – jeder Tag seitdem ist ein Genuss
Ich habe viele Anläufe genommen – aber hier hat es zusammen mit dem Buch “Alkohol adé” vor fast einem Jahr endlich geklappt, von der Flasche loszukommen. Das Leben ist seitdem viel lebenswerter.
Ich habe mir mein Leben genommen.
Rumpelheinzchen | Anonymes Mitglied
Ich habe mir mein Leben genommen.
Dank der einfachen Umsetzung eines genialen Konzepts, beschrieben in dem übersichtlichen Buch “Alkohol Ade” gelang es mir mein Leben dem “König Alkohol” abzugewinnen
Die Freude nüchtern zu sein
Volker | anonymes Mitglied
Die Freude nüchtern zu sei
Die Beiträge auf dieser Website sind sehr motivierend indem sie die Vorfreude auf das Nüchtern sein wecken. Heute habe ich auch das Buch bekommen und erkannt wie wichtig die richtigen Nährstoffe sind.
Das Buch mit dem “Aha-Effekt”
Fraggle79 | anonymes Mitglied
Das Buch mit dem "Aha-Effekt"
Kurz, prägnant, wissenschaftlich fundiert hat das Buch die biochemischen Abläufe dargestellt, die elementar das Suchtverhalten triggern. Dazu zeigt es den Weg auf, diese Mauer zu durchbrechen.
Alkoholiker sind willensschwach und haben einen Sprung in der Schüssel – da ist sich die Mehrheit einig. Was aber, wenn es nicht so ist und Alkoholabhängigkeit ihre Hauptwurzel in einer körperlichen Störung hat?
Genau darauf gibt es immer mehr Hinweise – wenn diese sich noch stärker verdichten, dann steht die Behandlung vor einem gewaltigen Umbruch. Oder würden Sie von Rheumatikern oder Diabetikern erwarten, dass sie ihre Kindheitskonflikte aufarbeiten, um Gelenkschmerzen oder Zuckerkrankheit in … lesen Sie hier weiter!
Angehörige von Alkoholikern leiden manchmal sogar mehr als der Trinker selbst. Sie fühlen sich hilflos dabei zusehen zu müssen, wie ein geliebter Mensch sich zerstört und verändert. Dahinter stecken handfeste medizinische Stoffwechselprobleme, die den Alkoholiker immer weiter in die Alkoholabhängigkeit treiben.
Das ist aber nicht alles. Denn nicht selten sind Angehörige in einer Co-Abhängigkeit gefangen – auch wenn sie selbst keinen Schluck trinken. Zugegeben, der Begriff klingt zunächst ein wenig gewöhnungsbedürftig: „Co-Abhängigkeit.“ Er … lesen Sie hier weiter!
Jeden Abend ein Gläschen. Ist das noch ok oder schon zu viel? Auch Sie mögen sich fragen, ob Ihr Alkoholkonsum schon über Normalmaß liegt. Anders gefragt: Ab wann ist man Alkoholiker? Der Test bei Alkohol adé …
Die Wissenschaftsjournalistin Gaby Guzek stand auch vor der Frage, ob sie zu viel trinkt. Im Buch “Alkohol adé” schreibt sie dazu: “Eines schönen Tages googelte ich dann das erste Mal. Nur so ganz unverbindlich. Wollte ja nur mal schauen. „Habe ich ein … lesen Sie hier weiter!
William Wilson ist der berühmteste Säufer der Weltgeschichte. Besser bekannt als „Bill W.“ hat er zusammen mit einem Leidensgenossen, einem Arzt, die Anonymen Alkoholiker gegründet.
Man sollte meinen, er hätte fortan ein glückliches Leben geführt. Weit gefehlt. Er litt auch trocken noch fürchterlich. „Bill ging es nicht gut, obwohl er schon so viele Jahre trocken war. Er litt unter enormen Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Anspannung und Müdigkeit“, erinnert sich der kanadische Arzt Dr. Abram Hoffer. … Lesen Sie hier weiter!
Auch Alkohol adé braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann.
Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen.
Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.
Auch Alkohol adé braucht Cookies
Wir aktivieren nur technisch absolut notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann.
Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen.
Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite
Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun:
wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden.
wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden.
wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden.
wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt.
wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.
_koko_analytics_pages_viewed
Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics. Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben:
* Besucher (Visitors)
* Seitenaufrufe (Pageviews)
* Referrers (Herkunftsseiten)
Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.