Anhedonie bezeichnet den Verlust der Fähigkeit, Freude oder Lust zu empfinden. Betroffene empfinden frühere Interessen, Musik, soziale Kontakte oder Sexualität als gleichgültig oder leer. Sie ist ein häufiges Symptom bei Depression, Schizophrenie, Suchterkrankungen oder nach längerem Substanzkonsum, etwa Alkohol oder Kokain.Biologisch spielt ein Mangel an Dopamin in den Belohnungszentren des Gehirns eine zentrale Rolle.
Dr. med. Bernd Guzek #
Arzt, Autor, Angehöriger & Mitbegründer von Alkohol adé
Beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den biochemischen Grundlagen von Sucht und Hirnstoffwechselstörungen sowie deren Beeinflussung durch Nährstoffe.